Mittels geführter Touren bieten wir Ihnen Einblicke in die jahrtausendalte Geschichte des Kulturgebiets Wachau. Je nach Interesse und Zeit bietet Wachaupur Weinkultur zum Anfassen!
Exklusiv. Intim. Besonders.
Im Detail: Allgemeine Einführung in die Wachau und ihre weinbauliche Geschichte, Erläuterung der Besonderheiten von Klima und Terroir, Fahrt in und durch die Weingärten, Besuch von zwei renommierten Weingütern mit Verkostung
Umfang: Abholung von jedem Ort in der Wachau oder vom Bahnhof in Krems, alle Weine, Besuch der Weingüter, Rücktransport
Dauer: ca. 3h
Preis: bis vier Personen € 342,– pauschal, jede weitere Person € 54,–, Gruppengröße bis maximal acht Personen
Sonstiges: festes Schuhwerk, Wetter unabhängig, optionale Restaurantbesuche organisieren wir gern
Jahrtausendaltes Brauchtum. Weingeschichte. Von der Römerzeit bis heute.
Im Detail: Erläuterung des Betriebes gestern und heute, Führung durch den Betrieb: Erklärung der Weinreifung, Kellerbesichtigung und Geschichte, Weinverkostung
Umfang: fünf Weine, Wasser, Glaskultur
Dauer: ca. 1,5–2h
Preis: € 24,– /Person, Organisation: € 36,–/angefangene Stunde, Gruppengröße von vier bis maximal 30 Personen
Sonstiges: Treffpunkt beim jeweiligen Weingut; Es ist möglich verschiedene Weingüter nach Absprache zu besichtigen. Weitere Touren können individuell abgestimmt werden.
Natur erleben. Steinterrassen. Kulturlandschaft.
Im Detail: Kommentierte Riedenwanderung, allgemeine Einführung in die Geografie, Geologie und weinbauliche Geschichte der Wachau, Erläuterung des Einflusses der Böden auf die Weine
Umfang: Begleitete Wanderung durch die Weinberge
Dauer: 1h
Preis: 96,–
Sonstiges: festes Schuhwerk, Regenschutz
Mit allen Sinnen verkosten: Schmecken. Riechen. Fühlen.
Im Detail: Kommentierte Weinverkostung in den Weingärten, allgemeine Einführung in die Wachau und ihre weinbauliche Geschichte, Erläuterung des Einflusses der Böden auf die Weine
Umfang: Weine, Wasser, ein Wachauer Laberl (Brötchen) pro Person
Dauer: 2,5h
Preis: bis 10 Personen € 204,– pauschal z.B. auf der Riede Achleiten jede weitere Person € 9,60,–(Gerne inkludieren wir eine Riedenwanderung!), Gruppengröße bis maximal 30 Personen
Sonstiges: nur bei trockenem Wetter möglich; Im Falle von Schlechtwetter ist es möglich, die Verkostung in einen privaten Weinkeller in Dürnstein zu verlegen.
Auf den traditionellen Holzbooten der Wachau, der Zille, bieten wir eine Einführung in die Wachauer Weinwelt und ihre Geschichte, Erläuterung der Weinlagen und ihre Besonderheiten mittels einer kommentierten Weinverkostung während einer Bootstour.
Donau. Erlebnis. Wein und Wasser.
Im Detail: Auf dem motorisierten Holzboot geht es flussaufwärts, Erklärung der verschiedenen Weinlagen und Rebsorten in der Wachau, Flussabwärts mit kommentierter Weinverkostung
Umfang: Aufnahme und Rücktransport von Spitz, Weissenkirchen oder Dürnstein, sieben Weine, Wachauer Laberl (Brötchen)
Dauer: ca. 3h
Preis: € 444,– pauschal mit einer traditionellen Wachauer Zille (Holzboot), Gruppengröße bis maximal sechs Personen
Sonstiges: Schönwetter (kein Regen), Nässe unempfindliche Kleidung
Donau. Erlebnis. Wein und Wasser.
Im Detail: Auf dem motorisierten Holzboot geht es entlang der Rieden, Erklärung der verschiedenen Weinlagen und Rebsorten in der Wachau, Diskussion der verschiedenen Weine und Betriebe
Umfang: Aufnahme und Rücktransport von Spitz, Weissenkirchen oder Dürnstein sieben Weine (drei Federspiele, vier Smaragde), Wachauer Laberl (Brötchen)
Dauer: ca. 3,5h
Preis: € 597,– pauschal mit einem traditionellen Wachauer Holzboot (Großzille), Gruppengröße: bis maximal 10 Personen; bis maximal 12 Personen € 708,– am Boot „Watstein“
Sonstiges: Schönwetter (kein Regen), Nässe unempfindliche Kleidung
Schiffsfahrt. Entspannung. Genuss am Wasser.
Im Detail: Weinverkostung auf den Linienschiffen der Donaudampfschifffahrtsgesellschaft DDSG, Route von Krems nach Spitz
Umfang: sieben Weine, ein Wachauer Laberl (Brötchen) pro Person Schiffstickets von Krems nach Spitz
Dauer: ca. 1,5h
Preis: € 66,– /Person, inklusive Ticket Krems – Spitz – Krems, Gruppengröße: 10 bis 50 Personen
Sonstiges: Wetter unabhängig
Nicht nur der Wein spielt in der Wachau eine essentielle Rolle. Auch die Schnapsbrennerei hat eine uralte Geschichte in der Region. Oft verfügen traditionelle Winzer auch über eigene Brennereien, einige Wachauer Betriebe haben sich auf Destillate spezialisiert.
Hochgeistig. Qualitätsvoll. Unterhaltsam.
Im Detail: Während verschiedene Brände und Liköre verkostet werden, wird viel Wissenswertes zu den Themen Brennerei, Glaskultur und Früchte der Region vermittelt
Umfang: Verkostung von drei bis fünf Destillaten von Produkten der Destillerie Wieser Wachau; Glaskultur; Wasser
Dauer: ca 1h
Preis: €16,50 /Person, Gruppengröße: 10 bis 50 Personen
Genuss. Originalität. Regionales Wissen.
Im Detail: Die Marille hat vielfältige Verarbeitungsformen. Wachaupur bietet die Möglichkeit zur Verkostung der verschiedenen Veredelungsformen an: Von Schnaps über Likör, Marmelade, Schokolade, Marillenkernöl bis zum dragierten Marillenkern werden die umfangreichen Produktionsarten dieser typischen Wachauer Frucht präsentiert.
Umfang: Verkostung der verschiedenen Marillen-Produkte des Herstellers Wieser Wachau, Erläuterung der Geschichte und Bedeutung der Marille für die Region
Dauer: ca. 1h
Preis: € 12,50 /Person; Alle Verkostungen können flexibel an jedem Ort in der Wachau abgehalten werden. Gruppengröße von 6 bis 35 Personen. Größere Gruppen sind auf Anfrage möglich.
Einer der ungewöhnlichsten Wege, die Landschaft der Wachau zu erleben, bietet der Helikopter. Gemeinsam mit unserem Partner Helitours kombinieren wir Helikopter-Flüge mit Weinkultur.
Luxus. Fliegen. Weit weg vom Alltag.
Im Detail: Detaillierte Weingutführung mit Verkostung in einem renommierten Weingut, Erklärung der Lagen des Weingutes aus der Luft per Helikopter
Umfang: 10 Minuten Rundflug mit dem Helikopter, Wasser, gefüllte Wachauer Laberl
Dauer: ca. 2,5 h
Preis: € 996,– pauschal
Sonstiges: Es ist natürlich möglich die Flüge mit dem Helikopter flexibel zu gestalten. Weiters ist auch eine Abholung von verschiedenen Orten in Österreich nach Absprache möglich. Gerne organisieren wir Touren in Verbindung mit anderen Zielen. (Preise auf Anfrage)
Sämtliche oben angeführten Wachautouren und Riedenfahrten sind Beispiele, Änderungen der Tourziele oder Weine sind auf Anfrage gerne möglich.
Alle Preise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.
Kontakt: info@wachaupur.at oder telefonisch Martin Wicke unter +43 (0) 676 722 0035
© 2016 WACHAUPUR.AT – MCSAM Network